Trimmiser Cup 2025

Am Samstag, dem 14. Juni 2025, fand der Trimmiser Cup in Chur statt. Mit 430 Teilnehmenden aus der Schweiz, Deutschland und Österreich war es eine hervorragende Gelegenheit, Kampferfahrung zu sammeln. Lenard Wechsler und Noach Jaruga vertraten zusammen mit dem Coach Moisej Braver die Karateschule Kriens. Weniger als eine Stunde nach dem Start des Kumite-Turniers durfte Read more about Trimmiser Cup 2025[…]

46. Kolibricup

Am Samstag, dem 24. Mai 2025, fand in Felsberg der 46. Kolibricup statt. Insgesamt 43 junge Karatekas präsentierten ihr Können und begeisterten die Zuschauer mit beeindruckenden Leistungen. In den Kategorien Kumite und Kata traten die Athletinnen und Athleten gegeneinander an und lieferten sich spannende Wettkämpfe. Die Karateschule Kriens war mit vier Teilnehmenden vertreten. Alle zeigten Read more about 46. Kolibricup[…]

Swiss Open 2025 – Erfolgreicher Auftritt der Karateschule Kriens

Am Samstag, 3. Mai, fand in der Eichli-Turnhalle in Stans der internationale Swiss Open der Swiss-Shinkyokushin Karate Association statt. Auch wenn das Teilnehmerfeld in diesem Jahr deutlich kleiner war als in den vergangenen Austragungen, bleibt der Swiss Open ein angesehenes Turnier in den Disziplinen Kumite und Kata mit starken Athlet:innen aus ganz Europa. Das Kata-Nationalkader Read more about Swiss Open 2025 – Erfolgreicher Auftritt der Karateschule Kriens[…]

IFK Kumite Schweizermeisterschaft

Erfolgreiche Krienser an der Schweizermeisterschaft in Wohlen. Am 5. April nahmen vier Karateka der Karateschule Kriens an der Schweizermeisterschaft in Wohlen teil – und alle kehrten mit einem Pokal nach Hause zurück. Die Bilanz: eine Schweizermeisterin und drei Vize-Schweizermeistertitel. In der Kategorie Knaben 12/13 Jahre Schwergewicht trat Lenard Wechsler an. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall eines Read more about IFK Kumite Schweizermeisterschaft[…]

24. Pilatus Cup 2025

Am Samstag 22. März organisierten wir von der Karateschule Kriens zum 24. mal den internationalen Pilatus Cup in der Krauerhalle. Leider war die internationale Beteiligung in diesem Jahr klein, aber mit 16 Dojos aus der Schweiz, Irland und Holland und insgesamt 98 angemeldeten Karateka hatten wir doch eine ordentliche Beteiligung. Dank dem eingespielten Team und Read more about 24. Pilatus Cup 2025[…]

Tomadachi Cup

Am Samstag 22. Februar reiste das IFK Kata Kader an den 7. Tomadachi Kata Cup in die Ostschweiz. Mitdabei auch vier Krienser Karateka. Das Team aus den drei Krienserinnen Maline Bitzi, Nuri Schmutz und Mia Birrer, erreichte den 1. Rang in der Kategorie Team +16, 8.-3. Kyu. Senpai Sina Burri holte mit ihren Teamkollegen Ramon Read more about Tomadachi Cup[…]

Winterweekend

Bereits zum vierten mal führte die Karateschule Kriens am 18. und 19. Januar das Winter Trainingsweekend in der Gibelegg durch. Bei bestem Wetter und angenehm winterlichen Temperaturen wurde geschwitzt, gelernt und viel gelacht. Einmal mehr wurde das Weekend durch euch Teilnehmer zu einem Highlight des Vereinsjahres und bleibt sicher in bester Erinnerung. Vielen Dank für Read more about Winterweekend[…]

Karate Ni Sente Nashi

Eines der bekanntesten und meistzitierten Prinzipien des Karate ist „Karate Ni Sente Nashi (空手に先手なし)“. Es ist das zweite der 20 Prinzipien des Karate von Gichin Funakoshi und wurde sogar auf seinem Grabstein verewigt. „Karate Ni Sente Nashi“ bedeutet übersetzt so viel wie „Im Karate gibt es keinen ersten Schritt“ und wird häufig als „Im Karate Read more about Karate Ni Sente Nashi[…]

Veröffentlicht in Blog

IFK Kata Schweizermeisterschaft 2024

Am Samstag 16.11.2024 fand im sonnigen Flims die IFK Kata Schweizermeisterschaft statt. Die Karateschule Kriens hat mit Nuri Schmutz eine Nachwuchs Schweizermeisterin, ein Nachwuchs  Schweizermeister Team (Mia Birrer, Maline Bitzi und Nuri Schmutz), zwei Vize Schweizermeisterinnen, Maline Bitzi, Nachwuchs Damen und Mia Birrer Juniorinnen. Senpai Sina Burri war Teil des Elite Schweizermeister Teams, zusammen mit Read more about IFK Kata Schweizermeisterschaft 2024[…]