Kolibricup

Bereits zum 33. mal fand am Samstag 16. Juni das traditionsreiche Kinderturniers statt. Es starteten insgesamt 53 Karateka aus der ganzen Schweiz. Für die Karateschule Kriens starteten Schmutz Nuri, Daghensi Ilias, Donofrio Christian und Stambolija Luka. Stambolija Helene und Daghensi Bilel waren leider krank bzw. verletzt und mussten sich kurzfristig abmelden. Begleitet wurden die Junioren Read more about Kolibricup[…]

IFK Kata Schweizermeisterschaft 2018

Am Samstag 26. Mai 2018 fand in Strengelbach die IFK Kata Schweizermeisterschaft statt und auch dieses Jahr waren die Krienser erfolgreich auch wenn nicht ganz so wie in vergangenen Jahren. Bei den Elite Damen erreichte Senpai Chiara Marbacher den 3. Platz. Bei den Elite Herren reichte es diesen Jahr leider nicht ganz für den Schweizermeistertitel. Read more about IFK Kata Schweizermeisterschaft 2018[…]

IFK European Championchip Armenien

Wir sind stolz, dass zwei unserer Senpai als einzige für die Schweiz an der Kumite Europameisterschaft in Armenien starten konnten. Am 5. April reiste die kleine Delegation der Schweizer Kumite Nationalmannschaft mit Senpai Sina Burri und Senpai Christian Bucher und Coach Senpai Roland Müller nach Yerevan. Einen ausführlichen Bericht könnt ihr auf der IFK-Schweiz Webseite Read more about IFK European Championchip Armenien[…]

19. Internationaler Pilatus Cup

Am Samstag 17. März hat die Karateschule Kriens bereits zum 19. mal den Pilatus Cup durchgeführt. Neun Dojos aus der Schweiz sowie Wales und Irland stellten insgesamt 76 Kata-, 14 Clicker- und 49 Kyokushin Wettkämpfer. Die jungendlichen Karateka unserer Schule gaben vollen Einsatz und mit zweimal Silber, zweimal Bronze sowie zweimal dem vierten Rang wurde Read more about 19. Internationaler Pilatus Cup[…]

Krienser Sportlerehrung

In der Gemeinde Kriens gehört es zur Tradition, jedes Jahr etwa 5 bis 10 Sportlerinnen und Sportler für besondere Leistungen zu ehren. Auch dieses Jahr wurden am Freitag dem 26. Januar im Schloss Schauensee Krienser Sportvorbilder des Jahres 2017 geehrt. Von der Karateschule Kriens gehörte der amtierende Schweizermeister im Kyokushin -70kg Senpai Masoud Haidari zu Read more about Krienser Sportlerehrung[…]

IFK Schweiz Danseminar

Am Wochenende vom 20. und 21. Januar fand in Wohlen (Dojo Karateclub Anglikon) das alljährliche Danseminar der IFK Schweiz statt. Das Seminar bietet allen Danträgern der IFK Schweiz die Möglichkeit sich Weiterzubilden und auch neue dem Karate verwandte Themen kennenzulernen. Dieses Jahr könnte Shihan Itzik Ashkenazi aus Israel als Instruktor organisiert werden. Während eineinhalb Tagen Read more about IFK Schweiz Danseminar[…]

Kinderturnier 2017

Am Sonntag dem 26. November 2017 nahmen rund 30 Karateka der KS Kriens am jährlichen Kinderturnier teil und massen sich in vier Kategorien sowohl im Kata als auch Kumite, d.h. Clicker (ohne Kontakt) für die Weiss- bis Blaugurte sowie Kyokushin (Kontakt) mit Schutzausrütung für die Gelb- und Grüngurte. Der Schlussrang wurde aus dem Ergebnis beider Read more about Kinderturnier 2017[…]

Kumite Schweizermeisterschaft

Am Samstag, 11. November wurde in Schiers die Kumite Schweizermeisterschaft durchgeführt. Organisiert wurde der Anlass von der Kyokushinkai Karateschule Chur. Im Clicker waren insgesamt 20 Karatekas aus 7 Dojos am Start. In den Kategorien Kyokushinkai kämpften 52 Karatekas aus 11 Dojos um die verschiedenen Titel. Für die Karateschule Kriens nahmen bei den Junioren Kieser Marvin Read more about Kumite Schweizermeisterschaft[…]

Weekend Felsberg

Bereits zum 24. mal fand vom 3. bis zum 5. November das Weekend in Felsberg statt. Das Kampftrainings Wochenende ist bekannt für die Weltklasse Instruktoren und auch dieses Jahr konnte mit Shihan Alexei Gorokhov, 5. DAN ein erfahrener Kämpfer (vierfacher russischer Champion und viele weitere Titel) und Trainer als Instruktor gewonnen werden. Shihan Alexei zeigte Read more about Weekend Felsberg[…]