Die Karateschule Kriens besuchte am Samstag, 17.06.2023, das erste Mal mit sechs Junioren den Trimmiser-Cup in Chur. Das Turnier des Kyokushin-Kan Verbandes hat sich in den letzten Jahren zu einem der grössten Karate-Events in der Schweiz entwickelt. Es waren weit über Hundert Karatekas anwesend. Vom kleinen Weissgut-Anfänger bis zum erfahrenen Schwarzgurt Senior war alles dabei. Die Kategorien wurden jedoch so vielfältig gewählt, dass jeder Karateka maximal drei Kämpfe absolvieren musste. Auf Grund dessen, konnten wir mit unseren sechs Kämpfer in fünf verschiedenen Kategorien antreten. Nuri Schmutz, Maline Bitzi und Romina Keiser holten in ihren Kategorien jeweils nach harten Kämpfen verdient den ersten Platz. Noach Jaruga und Lenard Wechsler waren zusammen in der gleichen Kategorie. Bei ihrem gemeinsamen Aufeinandertreffen kämpften sie sehr fair und Lenard gewann nach der Verlängerung lediglich auf Grund des Schiedsrichterentscheides. Schlussendlich wurde Lenard in ihrer Kategorie erster und Noach sehr guter dritter. Vincent Jaruga holte in seiner Kategorie ebenfalls den guten dritten Platz. Mara auf der Maur hat sich leider verletzt und konnte nicht teilnehmen.
Rangierungen:
- Nuri Schmutz 1. Platz Mädchen 6-16 Jahre / 41-45 kg / 2-5 Turniere
- Maline Bitzi: 1. Platz Mädchen 6-16 Jahre / 46-50 kg / > 5 Turniere
- Romina Keiser: 1. Platz Mädchen 6-16 Jahre / 51-55 kg / > 2- 5 Turniere
- Lenard Wechsler: 1. Platz Jungen 6-16 Jahre / 46-50 kg / 2-5 Turniere
- Noach Jaruga: 3. Platz Jungen 6-16 Jahre / 46-50 kg / 2-5 Turniere
- Vincent Jaruga: 3. Platz Jungen 6-16 Jahre / 26-30 kg / 2-5 Turniere
Alle Resultate gibt es auf der smoothcomp Seite des Events
Wir danken allen unseren Kämpfern für ihr Engagement und gratulieren für die tollen Platzierungen.
Seminar mit Hanshi Hatsuo Royama
Im Rahmen des Trimmiser Cup fand am Freitag Abend und Sonntag ein Seminar mit dem Kaicho des Kyokushin-kan Hanshi Hatsuo Royama (9. Dan) und Shihan Ishijima Masahide (6. Dan) statt. Am Sonntagmorgen fand das erste Training am idyllischen Crestasee unter der Leitung von Shihan Brandon Denito (6. Dan) aus Schweden statt. Die restlichen zwei sehr interessanten technischen Training am Vormittag und Nachmittag leitet Hansi Royama und Shihan Masahide. Es war spannend und sehr wertvoll von so grossen Meistern lernen zu können.